Tatort-, Unfall- und Leichenfundortreinigung
Eine professionelle Tatortreinigung wird meistens notwendig nach einem Selbstmord (Suizid), Unfall, natürlichem oder gewaltsamen Tod.
In Häusern, Wohnungen, Räumen und Fluren oder ähnlichem, wo unentdeckte Verstorbene (Leichnam) erst nach Tagen, Wochen oder manchmal auch nach Monaten gefunden werden, ist eine spezielle Reinigung erforderlich.
Eine Spezialreinigung Und Desinfektion des Tat- oder Fundortes, ohne Rückstände oder Anzeichen auf das Geschehen, machen diese Räume wieder nutzbar.
Diese Tätigkeit geschieht mit spezieller Schutzausrüstung und professionellen Reinigungsmethoden.
Liegt ein Leichnam über einen längeren Zeitraum in einer Wohnung oder ähnlichem, verliert der Körper Flüssigkeit, der in die Möbel, Teppich und Fußböden eindringt.
Wärme und unbelüftete Räume führen zu einem schnelleren Verwesungsprozess, der zu einem starkem Befall durch Maden und anderem Ungeziefer führen kann.
Durch diesen Prozess entstehen Verwesungsgase die hartnäckige Geruchsbelästigungen verursachen und nur fachgerecht entfernt werden können.
Organische Materie, wie Blut, Gewebereste usw., an einem Leichenfundort können eine Infektion, wie Hepatitis, HIV oder Tuberkulose auslösen.
Überlassen Sie deshalb diese Arbeiten unseren dafür speziell ausgerüsteten und geschulten Spezialisten.
Denn nur wir haben das notwendige Equipment um jeden Fundort intensiv zu säubern.
Sämtliche Rückstände werden von uns gesondert transportiert und fachgerecht entsorgt.